Kalender
Bewährter Chef mit neuen Vizes
Konstituierung des Pappenheimer Stadtrats
Hieß es vor 6 Jahren in der Presse „Neuer Chef mit bewährten Vizes“, so kann man 2014 getrost schreiben: „Bewährter Chef mit neuen Vizes“.
Mit Claus Dietz (2. Bürgermeister - Freie Wähler) und Holger Wenzel (3. Bürgermeister - Bürgerliste) stehen 1. Bürgermeister Uwe Sinn zwei Stadtratsneulinge in der neuen Legislaturperiode zur Seite.
Für die SPD sind im Pappenheimer Stadtrat vertreten: Anette Pappler, Gerhard Gronauer (Fraktionssprecher), Christa Seuberth, Günther Rusam und Manfred Kreißl – sie bildeten auch von 2008-2014 die SPD-Fraktion
Zu den ersten Aufgaben eines neu gewählten Stadtrats gehört das Verfassen einer Geschäftsordnung und die Zuteilung der Referate auf die einzelnen Stadtratsmitglieder.
Mit einer neuen Form der Auslegung des im Pappenheimer Stadtrats viel strapazierten Begriffs „Transparenz“ wurde dabei die SPD-Fraktion konfrontiert.
Gab es im Vorfeld der Sitzung von Seiten der CSU, FW und BGL keinerlei Bereitschaft zu Verhandlungsgesprächen über die Referatsverteilung (bei einem von 1. Bgm. Sinn einberufenem Treffen der Fraktionssprecher erschien kein Vertreter der CSU, FW, BGL), so wurde zur Sitzung von Seiten der CSU, FW und BGL eine mit konkreten Stadtratsnamen und Aufgabengebieten versehene Liste vorgelegt. - ohne Beachtung der einzelnen SPD-Stadtratsmitglieder.
Ein Antrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden über eine Aussprache bzgl. dieser unvollständigen Liste wurde von CSU,FW und BGL abgelehnt mit der Begründung, die SPD könne die nicht von CSU, FW und BGL beanspruchten Themenbereiche unter sich aufteilen.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um Bücherei, Denkmäler, Ehrenamt, Jugend, Kindergärten, Kultur, Märkte, Musikkapelle, Schule, Sport, Stadtentwicklung, Vereine, Volksfest.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.