• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Vereine > Kunst- und Kulturverein > Aktuelles > 
19.6.2025 - 2:58

Ausstellungseröffnung in Pappenheim: Das Erwachen der Farben

Bunt und Vielfältig

Förderverein für Kunst und Kultur

Vom Kunst- und Kulturverein Pappenheim war eigentlich für den Mai eine andere Ausstellung vorgesehen und angekündigt – eine bunte Palette mit Bildern der Hofer Künstlerin Heidemarie Rauh, die leider im März dieses Jahres verstorben ist. Mit der Familie wurde vereinbart, diese geplante Ausstellung erst einmal abzusagen und dafür eine andere Künstlerpersönlichkeit nach Pappenheim zu holen, die auch das Thema „Farben“ zum Mittelpunkt ihres Schaffens gemacht hat. Das ist mit Roman Pionke aus Regensburg bestens geglückt.
Uschi Kreißl, die Vorsitzende des Kunst- und Kulturvereins hieß die Gäste willkommen, insbesondere Tochter und Enkel Heidemarie Rauhs. David Weiß, der Enkel, spielte zur Eröffnung der Ausstellung mit seiner Gefährtin Jarah Labib einfühlsame Melodien, die eine positive musikalische Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern erzeugten.
Die Erläuterung und Vorstellung der Kunst von Roman Pionke übernahm Arno Pietschmann aus Regensburg. Ihn verbindet eine enge Malerfreundschaft mit Roman Pionke, mit dem er regen Austausch pflegt. Roman Pionke wuchs in Polen auf, er hat sich schon in jungen Jahren mit der Malerei beschäftigt, machte aber eine Ausbildung als Fotograf, da er damals in der sozialistischen Ära nicht sein Wunschfach Kunst studieren durfte. Sein Fotohandwerk als Grundlage hat ihm bei seinem späteren künstlerischen Werdegang sehr geholfen. Seit 1980 lebt er in Bayern und in Regensburg. Seit mehr als 15 Jahren ist die Malerei seine Hauptaktivität geworden. Er malt gerne mit Ölfarben, liebt daneben die Acrylmalerei, zeichnet mit Kreide und Bleistift. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in Pastell- und Aquarellgemälden. Der Laudator betont besonders den ständigen Wunsch des Künstlers, nicht in einer einmal für gut befundenen Machart stehen zu bleiben, sondern sich ständig weiterzuentwickeln und nach weiteren varianten Ausschau zu halten. Er möchte seinen Malstil und Maltechnik ständig verbessern und ändern. Die Ausdrucksweise seiner groß- wie kleinformatigen Bilder kann als gegenständlich mit zunehmender Abstraktion beschrieben werden, man könnte ihn als abstrakten Realisten bezeichnen. Landschaften, Städtebilder wie Regensburg und andere Ortschaften, aber auch klassische Porträts zeigen seine breite Palette. Faszinierend und charakteristisch bei ihm sind seine bezaubernden, lebensfrohen Farben, die viel Licht und Schatten erzeugen – so die Ausführungen Arno Pietschmanns. In der farbenfrohen Ausstellung in der Städtischen Galerie Pappenheim sind auch Motive aus Pappenheim aufgenommen. Nicht nur deswegen ist ein Besuch an den Sonntagnachmittagen in der Galerie empfehlenswert, die drei Räume strahlen nämlich mit ihren bunten Gemälden großen Optimismus aus.
Städtische Galerie Pappenheim, An der Stadtmühle 1, Pappenheim (Zugang im roten Turm von der Klosterstraße aus), geöffnet an Sonn- und Feiertagen vom 18. Mai bis 6. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr.
Eintritt frei.

 

Albrecht Bedal

Dienstag, 20. Mai 2025 10:34 Uhr | Alter: 30 Tage | Dieser Artikel wurde 498 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.