• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Vereine > Kunst- und Kulturverein > Aktuelles > 
19.6.2025 - 1:35

Das Erwachen der Farben

Bilder von Roman Pionke

Förderverein für Kunst und Kultur

Kunstausstellung in der Städtischen Galerie Pappenheim Mit Roman Pionke präsentiert die Städtische Galerie Pappenheim einen Künstler mit eigenständigem Profil und farbenfrohen Bildern. Am Sonntag 18. Mai findet die Vernissage in den Räumen der Städtischen Galerie statt. Geboren im polnischen Maksymilianowo kommt er schon in seiner Kindheit mit der Malerei in Berührung und entwickelt eine Leidenschaft für das Gestalten mit Farbe. Seit 1987 lebt er schon in Bayern, erst in der Stille des bayerischen Waldes, zieht dann aber nach Neutraubling, um von der Nähe einer größeren Stadt zu profitieren. So finden sich viele Eindrücke aus der malerischen Altstadt Regensburgs in seinem Werk.
Der Kontakt mit künstlerischen Mitteln hat ihm immer Freude bereitet, die bis heute überdauert hat. Er liebt die Vorbereitung vor dem Malen, Leinwand befestigen, die Farben aus den Tuben drücken und den ersten Strich mit dem Pinsel machen. Große Acrylformate bereiten ihm besonders viel Freude, bei denen er mit dynamischen Pinsel- und Spachtelstrichen spontane Effekte erstellt. Das Erschaffen eines neuen Gemäldes ist jedes Mal eine Herausforderung.
Die Kunst des Malens studiert er schon sein ganzes Leben anhand von klassischen Werken und Ihren Künstlern. Mit dem Auge des Fotografen sucht Roman Pionke Bildausschnitte und Blickwinkel, setzt diese bevorzugt in Öl, Aquarell oder Acryl um. Derzeit entdeckt er die Pastellfarben wieder für sich. Er befindet sich in einem andauernden Prozess der Weiterentwicklung, aufbauend auf dem Bisherigen, entdeckt neue Eindrücke, aber immer mit seinem Empfindungen und seinem speziellen Ansatz von Verfremdungen, die seinen Bildern ein weiteres, unverwechselbares Gesicht geben.
Beim Sammeln seiner Motive nutzt er sowohl die Fotografie, aber er fertigt häufig auch vorher Skizzen in Kohle oder Bleistift an. Aus beiden Vorlagen lässt er Landschaften, urbane Szenen und Portraits entstehen. Dabei abstrahiert Roman Pionke oft mit Komplementärfarben und eigenen Farbstellungen die gegenständlichen Bilddetails. Er lässt trotz des fließenden Pinselstrichs für den Betrachter ein präzises Bild entstehen, das jedem genug Raum für eigene Interpretationen und Eindrücke gibt. Die gewählten Farben verschwimmen bei ihm nicht in undefinierbaren Mischtönen, sondern werden klar als eigene Farbakzente gesetzt.

Sonntag, 18. Mai 2025, 11:15 Uhr Vernissage in der Städtischen Galerie Pappenheim, Stadtmühle 1, Eingang im Roten Turm von der Klosterstraße aus.

Eintritt frei, geöffnet an Sonn- und Feiertagen bis zum 6. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr.

 

Albrecht Bedal

Montag, 12. Mai 2025 09:57 Uhr | Alter: 38 Tage | Dieser Artikel wurde 612 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.