• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Aktuelles > Nachrichten > 
26.9.2025 - 14:35

Im Fluss – Island Between Us

Künstlerinnengruppe in der Städtischen Galerie Pappenheim

Malerei, Zeichnung, Fotografie, Mixed Media, Installation
Nach den eher klassischen Kunstausstellungen präsentieren sich sechs Künstlerinnen mit ihren mehr experimentellen Werken in der Städtischen Galerie Pappenheim. Das wird sicherlich eine etwas andere Rauminstallation ergeben, als wir es von üblichen Ausstellungen gewohnt sind. Jede Künstlerin bringt ihre eigene Arbeitsweise und Bildsprache mit. Ihre vielfältigen künstlerischen Ausdrücke fügen sie in der Pappenheimer Ausstellung zu einem Gesamtkunstwerk zusammen, das vorher so noch nie existierte. Dabei beschäftigen sich alle sechs mit unserer Umwelt und den Einfluss des Menschen darauf.
Susanne Britz, geboren in Neuwied am Rhein, lebt und arbeitet seit zwei Jahrzehnten in Berlin. 2018 erhielt sie den Losito Kunstpreis. Mia Hochrein lebt und arbeitet in Münnerstadt in Unterfranken. 2014 erhielt sie den Kunstpreis der Stadt Markheidenfeld. Stephanie Krumbholz ist ebenfalls Berlinerin. 2016 erhielt sie den Kunstpreis des Freundeskreises–Neues Kunsthaus Ahrenshoop. Ines Meier, aus Zittau stammend, lebt und arbeitet ebenfalls in Berlin. 2018 gewann sie den Filmpreis für internationale Zusammenarbeit der Robert-Bosch-Stiftung. Christiane Gerda Schmidt lebt und arbeitet in Köln. Sie ist Mitglied im Bund Bildender Künstler Köln und der GEDOK Köln. Hrafnhildur Sigurdardottir lebt und arbeitet in Reykjavik. 2005 war sie für den „Nordic Award in Textiles“ nominiert, einer der höchsten Preise dieser Art in Nordeuropa.
Die sechs Künstlerinnen betrachten sich als Gruppe Gleichgesinnter, verstehen sich aber durchaus auch als Individualistinnen. So haben sie sich auch den Namen „Island between us“ gegeben, der aufzeigt, dass sie aus unterschiedliche geografischen und stilistischen Bereichen kommen und der auch gleichzeitig betonen soll, dass sie sich einerseits zusammengehörig fühlen, andererseits jedoch als Einzelkünstlerin verstehen – gewissermaßen strahlen sie Nähe und Isolation gleichzeitig aus. Wir dürfen gespannt sein, was sie sich für die drei Räume in der Städtischen Galerie in Pappenheim ausgedacht haben und laden herzlich zur Vernissage am Sonntag 14. September ein.


Ausstellungseröffnung am Sonntag, 14. September 2025, 11:15 Uhr in der Städtischen Galerie, Stadtmühle 1, Pappenheim (Eingang von der Klosterstraße aus über den roten Turm). Geöffnet bis zum 9. November 2025 an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Eintritt frei, über Spenden freut sich der Kunst- und Kulturverein.

Montag, 08. September 2025 17:56 Uhr | Alter: 18 Tage | Dieser Artikel wurde 551 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.