TSG Pappenheim
Aktuelles
Termine
Die TSG auf Facebook
Die TSG auf FuPa.net
Spiel und Tabelle
TSG - Trainerstab
TSG - Vorstandschaft
TSG - Sportgelände
TSG - Sportheim
Archiv - Tabellen / Scorerlisten
Archiv - Mannschaftsfotos
Archiv - Spielberichte
Archiv - Veranstaltungen
Geschichte / Chronik
Beitrittserklärung
Sponsoren
Satzung
Kontakt
Impressum
Termine
Keine Einträge gefunden
Bericht der TSG Pappenheim Jahreshauptversammlung 2010
![TSG Pappenheim](uploads/pics/tsg_logo180x135px_news.png)
1. Vorsitzender Benjamin Sipos eröffnete die Jahreshauptversammlung der TSG Pappenheim 2010, an der nur 36 Mitglieder teilnahmen (von 80 volljährigen Mitgliedern).
Als erstens wurde eine Schweigeminute für den leider kürzlich verstorbenen Hans Lampmann eingelegt, der über 50 Jahre treues Mitglied der TSG war.
Benjamin Sipos ging in seinem Bericht des letzten Jahres auf die Turbolenzen der 3 Trainerwechsel ein, die sich schließlich mit der Verpflichtung von Arsidin Aga beruhigten. Zudem erläuterte er, dass viele ehemalige Sponsoren zurückgewonnen werden konnten, u.a. Felsenbräu, die sich großzügig verpflichteten, eine hohe Summe für die Trainingsanzüge der U19 und U17 Junioren mit zu finanzieren.
Kassier Batea erklärte, dass das Jahr 2008 mit einer Summe von 1.726,14 € abgeschlossen wurde. Altlasten (Umsatzsteuer) des Jahres 2002 in Höhe von 5.000 € werden bis zum 28.02.2010 getilgt sein.
2. Vorstand Dittmar Nix gab an, dass die TSG Pappenheim momentan 157 Mitglieder aufzuweisen hat.
Kassenprüfer Jürgen Bittl und Christopher van der Gang erklärten 2008 für einwandfrei und entlasteten die Vorstandschaft.
Jugendleiter Michael Thomas, der sein Amt seit Februar 2009 ausführt und seitdem den damaligen Jugendleiter Uwe Lampmann ablöste, konnte viel Lob für die Jugendabteilung weitergeben. Durch ihn konnte eine neue U19-Mannschaft auf die Beine gestellt werden, die sich im Mittelfeld der Tabelle aufhält. Trainingsanzüge wurden für die U7 bis zu den U13 Junioren organisiert, Strafen wie beispielsweise zu späte Ergebnismeldungen konnten zu 100% abgestellt werden, er dankte Michael Rusam und Versidin Ljiko für die anschauliche Präsentation der Jugendmannschaften auf der Vereinshomepage und hob vor allem die guten Leistungen der U13 unter Trainer Thomas Rammler hervor, die sich momentan ungeschlagendem auf dem 2. Platz befinden und wird sich in Zukunft dafür einsetzen, im Sommer einige Jugendturniere veranstalten zu können. Für nur ein Jahr in seinem Amt konnte in Sachen Jugendabteilung der TSG Pappenheim ein enormer Fortschritt durch Michael Thomas geschafft werden, was die Vorstandschaft nochmal deutlich wiedergab.
AH-Leiter Adolf Mürl sorgte im vergangen Jahr für 8 Spiele der Alten Herren, von denen 3 gewonnen, 3 verloren und 2 abgesagt wurden.
Die finanzielle Lage 2008 wurde für die TSG Pappenheim durch den enormen Einsatz und die harte Arbeit der Vorstände Benjamin Sipos und Dittmar Nix erheblich verbessert. Durch eine Umstrukturierung der Finanzen konnten die Schulden der TSG Pappenheim nachweislich stark vermindert werden. Auf die finanzielle Lage 2009 wird in der nächsten Jahreshauptversammlung eingegangen. Falls an der Jahreshauptversammlung nicht anwesende Vereinsmitglieder Interesse an den Finanzen der TSG Pappenheim haben, steht Vorstand Benjamin Sipos gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als nächsten wurden einige treue Vereinsmitglieder geehrt:
Frieder Edel | 56 Jahre |
Horst Schmitt | 54 Jahre |
Peter Krauß | 53 Jahre |
Helmut Michel | 44 Jahre |
Hans Brosowski | 41 Jahre |
Fritz Feldner | über 40 Jahre |
Uwe Lampmann | 37 Jahre |
Klaus Mürl | 36 Jahre |
Jürgen Bittl | 35 Jahre |
Thomas Rammler | 31 Jahre |
Nun standen die Vorstandsneuwahlen auf dem Programm. Die langjährigen Mitglieder Helmut Michel und Günther Brosowski wurden als Wahlvorstand gewählt. Die neue Vorstandschaft der TSG Pappenheim bildet sich nun wie folgt:
Funktion | neu | alt |
1. Vorstand | Benjamin Sipos | Benjamin Sipos |
2. Vorstand | Dittmar Nix | Dittmar Nix |
3. Vorstand / Kassier | Detlef Stoll | Arthur Batea |
Spartenleiter | Michael Rusam | Arthur Batea |
Jugendleiter | Michael Thomas | Michael Thomas |
Schriftführerin | Susanne Lampmann | Susanne Lampmann |
Kassenprüfer | Jürgen Bittl, Adolf Mürl | Jürgen Bittl, Christopher van der Gang |
Beisitzer | Erich Rößler, Versidin Ljiko, Christopher van der Gang | Bernd Frosch, Frank Klimen, Versidin Ljiko |
AH - Leiter | Adolf Mürl | Adolf Mürl |
Detlef Stoll ist ein relativ neues Gesicht bei der TSG Pappenheim. Detlef zog vor 3 Jahren von Hamburg nach Solnhofen und wurde von der TSG Pappenheim aufgenommen. Aus diesem Grund will er dem Verein etwas zurückgeben und setzt sich dafür ein, das Amt sorgfältig und verantwortungsvoll durchzuführen. Seitdem er bei der TSG ist, ist er immer mit dabei und nicht mehr wegzudenken. Detlef ist 44 Jahre alt, eine ruhige und ehrliche Person und beruflich als Lagerleiter bei der Pappenheimer Firma Modl tätig.
Benjamin Sipos und Dittmar Nix wurden weiterhin als Vorstände der TSG gewählt. Kassier Detlef Stoll, sowie der 1. und 2. Vorstand werden die alleinigen Verwalter der Finanzen der TSG sein. Seit Anfang 2009 ist die Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für Jugend und Sport komplett beendet worden.
Neuer Spartenleiter ist Michael Rusam, der somit Arthur Batea ablöst. Michael Rusam ist schon verantwortlich für die Vereinswebseite und engagiert sich in vielen anderen Nebensächlichkeiten im Verein. Er ist trotz seiner erst jungen 19 Jahre gewillt, sein Amt sorgfältig, richtig und anständig durchzuführen und ist sich im Klaren, was auf ihn zukommt.
Freuen darf sich die TSG Pappenheim auch über den neuen Vereinsschiedsrichter Yasin Gönül, der schon einige Jugendspiele pfiff, u.a. auch schon ein Juniorenhallenturnier. Die TSG hatte seit Jahren niemanden auf diesem Posten.
Die neue Vorstandschaft ist eine gute Mischung aus "Alt und Jung", die Jungen sind sehr engagiert im Vereinsleben und die Erfahrung der nun Älteren und Erfahrenen in der Vorstandschaft stehen immer mit Rat und Tat zur Seite. Diese neue und gute Kombination unter Leitung von Benjamin Sipos und Dittmar Nix wird die TSG Pappenheim wie auch schon die letzten 2 Jahre weiter nach vorne bringen um die restlichen, schon erheblich reduzierten Schulden abzahlen zu können, den sportlichen Erfolg wieder auf eine gute Schiene zu bringen, wo man schon einen Grundstein gesetzt hat, durch viele Neuzugänge, Jugendmannschaften und gute, aber teils auch verbesserungswürdige sportliche Leistungen,
um die TSG Pappenheim dahin zurück zu bringen, wo sie einst stand.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.