Vereine
Jugendzentrum
Altenheimverein
Arbeiterwohlfahrt
Bayerisches Rotes Kreuz
Bäderverein
Blockflötenconsort
Stammtisch weissblau
Clubritter Pappenheim
CSU Pappenheim
Feuerwehr Pappenheim
Forstbetriebsgemeinschaft
Freie Wähler Pappenheim
Fremdenverkehrsverein
Freundeskreis Coussac-Bonneval
Gamplspil
Heimat- und Geschichtsverein
Islamischer Kulturverein
Kunst- und Kulturverein
MRK 1856 Pappenheim
PSG Pappenheim
SPD Pappenheim
Stadtkapelle
Stopselclub
Sudetendt. Landsmannschaft
TC Pappenheim
Theatergruppe
TSG Pappenheim
TV Pappenheim
VdK Pappenheim
Wasserwacht
Werbegemeinschaft
Termine
DJK Schernfeld II - TSG Pappenheim I 3:4
Die TSG Pappenheim ist weiterhin mit 5 Punkten Vorsprung vor dem SV Alesheim II auf Aufstiegskurs der B-Klasse Süd 1. Christopher van der Gang (von seinen Mannschaftskollegen "Lionel Messi" genannt) bringt mit 2 fulminanten Treffern einen großen Beitrag für den wichtigen Sieg über den DJK Schernfeld II.

Aufstellung: Hüseyin Palta - Christopher van der Gang, Gabriel Kadar, Versidin Ljiko, Michael Rusam - Michael Koch, Michael Thomas, Arthur Batea (C), Ertugrul Topcu - Egzon Rraqi, Sinisa Stojanovic
(Michael Keller, Bastian Hillitzer, Arbnor Kololli)
Zuschauer: ca. 35
Schiedsrichter: Uli Gutschera
Der DJK Schernfeld ging früh in Führung. Doch der nur 1,69 m große Außenverteidiger Christopher van der Gang konnte sich nach einer Topcu-Flanke im Kopfballduell durchsetzen und zum Ausgleich einnicken. Im Anschluss jedoch gingen die Hausherren wieder mit 2:1 in Führung. Aber dann war es wieder Christopher van der Gang, der den wichtigen und umjubelten Ausgleich vor der Halbzeit erzielte: van der Gang nahm einen Klärungsversuch aus gut 30 Metern volley, der Ball flog wie ein Strich an Freund und Feind vorbei und zappelte im Netz.
In der zweiten Spielzeit war die TSG klar besser. Michael Rusam schickte Michael Keller durch die Gasse, Keller legte quer für Egzon Rraqi und Rraqi schob ein. Anschließend flankte Spielertrainer Michael Thomas auf Sinisa Stojanovic, der per Direktabahme das 4:2 markierte.
Aber Schernfeld wachte in der Schlussphase nochmal auf und verkürzte auf 4:3, kurz vor Spielende vergaben sie sogar noch zwei 100%ige Tormöglichkeiten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.